
Das Fatigue Syndrom ist ein unspezifischer Symptomenkomplex bestehend aus chronischer Müdigkeit, Energielosigkeit trotz ausreichend Schlaf; sehr oft einhergehend mit Kopf und Gliederschmerzen, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Depressionen und stellenweise sogar Allergien. Krebspatienten leiden häufig darunter. Aber mittlerweile weiß man dass es nicht nur ein Krebs-Problem ist.
►Wussten Sie dass auch Frauen mit Myomen und Endometriose ähnliche Symptome schildern?
Das wird sehr häufig verkannt. Endometriose z.B ist auch eine Erkrankung die sehr lange Zeit nicht wirklich diagnostiziert werden kann. Viele Frauen durchlaufen eine Odysee von Arztbesuchen, bis der Sache mal ein Name gegeben werden kann.
Die Ursachen sind hauptsächlich hormoneller Natur; also häufig Ungleichgewichte der Östrogen-Progesteron-Achse die eher zugunsten einer Östrogendominanz verschoben ist. Und das wird verstärkt durch die klassischen Phänomene der heutigen Zeit: Stress, Fehlernährung, hormonartig wirkende Zusatzstoffe im Alltag.

Aus traditionell heilkundlicher Sicht sind es oft auch Frauen die zu Stauungen im kleinen Becken neigen.
Selbst bei den schlankesten Frauen, die einen total flachen Bauch haben konnte ich solche Anschoppungen durch den Klopfschall raushören bei der Untersuchung.
► Sehr häufig ist auch das Gemüt betroffen. Schweregefühl, melancholische Zustände sind nicht selten.
►Es handelt sich u.a. um chronische Stauungen der Durchblutung im kleinen Becken. Dass die Schleimhaut der Gebärmutter auch bestimmte Einheiten besitzt, die wichtig für den Energiehaushalt sind, übersieht man häufig sehr gerne. Diese Einheiten nennen sich Mitochondrien. Es ist eben davon auszugehen dass einfach die Mitochondrien, die kleinen und wichtigsten Energiefabriken unseres Körpers nicht mehr leistungsfähig genug sind.
Grund sind chronische Schäden der Stoffwechselprozesse die in den Mitochondrien ablaufen. Zum Einen erklärt es sich auch durch die Verschlackung des Bindegewebes. Auch dies wird gerne als Mythos abgetan. Aber man kann es tasten. Ein weiteres Problem ist die fehlgeleitete Stoffwechsellage in diesen kleinen Powerfabriken und die Bildung von aggressiven Radikalen, die wiederum weiterhin Schäden verursachen.
Verdacht auf Tumoren ist selbstverständlich akut abklärungsbedürftig. Auch Myome müssen regelmässig beobachtet werden.
Ausleitung und Entgiftung- Aber mit System!
►Sehr schnell redet man von Entgiftung , von Übersäuerung und davon dass man die Ausleitung ankurbeln sollte. Handelt es sich allerdings um ausgesprochene Mangelsituationen, müssen erstmal die Enzymsysteme in den Mitochondrien entsprechend versorgt werden mit den wichtigen, die Zellatmung wieder herstellenden Cofaktoren, Mikronährstoffen.
Auch eine Entgiftung erfordert ein gewisses Energielevel. Hier muss ich auch nochmal verdeutlichen dass der Körper ja selbst auch ohnehin schon ununterbrochen entgiftet. Nur braucht er eben auch dafür regelmässig notwendige Bausteine.
🌹
⇒ Kleine kritische Anmerkung zum Nachdenken:
Gebärmutter heisst in altgriechisch Hystera. Man redet immernoch von Hysterektomie, wenn zB die Gebärmutter entfernt werden soll (Ein Eingriff der in manchen Fällen Sinn macht, wenn Lebensgefahr in Sicht ist. Sehr oft schießt man immernoch zu schnell.) Wenn eine Frau mit entsprechenden Beschwerden sich meldet, dann stempelt man sie immernoch gerne als hysterisch ab. In der Tat hat die historische Bezeichnung auch mit dem Gemütszustand der Hysterie zu tun. Auch wenn man immer mehr von dieser Bezeichnung absieht, weil es abwertend wirkt, wird man als Frau dennoch gerne abgewertet oder belächelt. Daher auch die schwere Diagnosestellung bei Erkrankungen wie Endometriose. Das darf und muss sich ändern!

(Bild: CanvaDesign/ Fitzkes, Getty Images)
Und was kann man tun?
Falls Sie auch entsprechende Symptome haben sollten, die länger als ein halbes Jahr bestehen, dann sollten Sie unbedingt ärztlich abklären. Sollte keine ernsthafte Erkrankung dahinter stecken, macht es Sinn therapeutischen Rat einzuholen. Es gibt vielerlei naturheilkundliche Möglichkeiten. Mängel können über ganzheitliche Blutanalysen herausgefunden und gezielt behoben werden. Wenn die Mängel behoben sind kann man die wichtigen Entgiftungsorgane- und Organsysteme wunderbar stützen.
🌹Die individuelle Konstitutionsanalyse ist sehr sinnvoll. So können wir die Thematik vorerst an der Basis unterstützen.
🌹Bei Myomen oder Stauungen im kleinen Becken kann man ganz gut neuraltherapeutisch unterstützen und die Hartnäckigkeit etwas mildern, denn wie bei allen Verhärtungen erfordern auch Myome etwas Geduld.
🌹Wie bereits erwähnt, befinden sich in der Gebärmutter auch Mitochondrien! Wir müssen unbedingt diese wichtigsten Energiefabriken aktivieren! Ich nutze da sehr gerne Infusionen, da es schnell und effizient hilft. Gerade wenn die Symptomatik so hartnäckig ist.
🌹Die hormonelle Sachlage könnten wir uns ansehen und daran arbeiten. Gute pflanzliche und erfahrungsheilkundliche Mittel , aber auch spagyrische Tinkturen, Teemischungen die zB Frauenmantel , Schafgarbe enthalten, helfen auch ganz wunderbar (gestagenartige Wirkweise!). Leider ist eine gravierende Folge auch die ungewollte Kinderlosigkeit. Auch bei dieser Thematik können wir positive Resultate erzielen.
🌹Der Darm muss unbedingt mitbearbeitet werden. Denn der Darm bestimmt das Hormongleichgewicht mit!
🌹Für das Nervensystem gibt es ganz gute Hilfsmittel wie Safranextrakt und Rosenwurz . Der Safran vor allem als Sonnenmittel, welches nicht nur die Sonne im Herzen wieder scheinen lässt sondern auch über die Bitterstoffe der Leber guttut.
Ernährung ist das A und O

🌹Was sie selbst auf jeden Fall tun können ist, die Ernährung umzustellen. Reduzieren sie tierische Nahrung und verzehren sie möglichst Gemüse und Obst. Gerade Kohlarten und alles was intensiv gefärbt ist sind wunderbare Basenbildner und gut für den Eisenhaushalt. Im Falle von Myomen weiß man dass die Monatsblutungen häufig intensiver sein können, was auch den Eisenhaushalt benachteiligt.
Übetriebenen Konsum von Milch- und Milchprodukten möglichst zu reduzieren wäre auch sehr wichtig, da Milchprodukte Wachstumsfaktoren für Kälber enthalten. Diese bewirken eher ein Wachstum von Myomen und Schokoladenzysten.
Greifen sie eher zu Kartoffeln als zu Nudeln und anderen Kohlehydraten. Bauen sie immer mehr besondere Gewürze in die Ernährung ein, wie zB Curcuma, Ingwer. Verzehren sie Nüsse.
►Die Ernährung nach ihrer individuellen Konstitution auszurichten ist auch sehr wichtig!
Vergessen sie aber eines nicht:
Alles was wächst, das nährt! Alles was nicht wächst, hat keinen Nährwert
🌹Sanft zu sich selbst zu sein.
Selbstfürsorge ist wichtig! Oft in die Natur, in den Wald zu gehen tut gut, denn im Wald riecht man die angenehmen Duftstoffe, die sich auch positiv auf die Hormone und das Gemüt auswirken.
Denken sie daran dass Erkrankungen wie zB Krebs eine sehr lange Vorlaufphase haben und unter Umständen Jahre oder Jahrzehnte vorher schon beginnen! Übernehmen sie Verantwortung für sich und ihre Gesundheit.
Ich helfe Ihnen gerne.

Quellen:
-deutsche-fatique-gesellschaft.de
-docchekflexicon.de
Beitragsbild: CanvaDesign/Tadamichi, Getty Images