Gerade noch über Hormone geschrieben und heute geht es um Schmerzen. Aber auch Hormone können das Schmerzempfinden beinflussen. Laut Studien ist das Schmerzempfinden bei Frauen etwas anders als bei Männern. Offensichtlich haben hier Östrogen und Progesteron eine Rolle und beeinflussen je nach Zyklusphase das Schmerzempfinden entsprechend. Und möglicherweise gibt es bestimmte Hormonkonstellationen, die vor Schmerzen„Schmerzen aus traditionell heilkundlicher Sicht und Fallbeispiele“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Schmerzen
Chronische Schmerzen in der Naturheilkunde
Jeder von uns kennt Schmerzen. Treten sie einmal auf lenken sie alle Aufmerksamkeit und Energie auf sich. Da man meistens weiter funktionieren muss greift man zu schnellen Lösungen. Was auch kurzfristig mal Sinn machen kann. Nur in chronischen Verlaufsformen wird es problematisch. Der Ort der Schmerzverarbeitung und Wahrnehmung ist das Gehirn. Das Warnsignal kommt in„Chronische Schmerzen in der Naturheilkunde“ weiterlesen
Das Lymphsystem und die Bedeutung für unser Wohlbefinden
Das Lymphatische System wird sehr häufig verkannt in seiner Rolle und in seiner Wichtigkeit für einen reibungslosen Ablauf vieler Prozesse und dem allgemeinen Fluss in unserem Körper.So möchte ich hier einen Einblick geben; vielleicht erkennt ja der eine oder andere Betroffene auch seine Problematik. Was ist das Lymphsystem? Das lymphatische System besteht aus: –Lymphbahnen-Lymphatischen Organen: „Das Lymphsystem und die Bedeutung für unser Wohlbefinden“ weiterlesen