Mitochondrien-Die Kraftwerke unseres Körpers

In jeder Zelle unseres Körpers haben wir wahrhaftige Kraftwerke.
Diese nennen sich Mitochondrien. Im Bild unten sieht man rote Strukturen. Das sind unsere kleinen Powerfabriken. Dass sich alleine in so einem Mini-Universum so manche komplexe Stoffwechselprozesse abspielen ( die übrigens der Lernstoff- Alptraum so mancher Medizinstudenten sind!), auf die Idee würde keiner wirklich kommen.
Über den Ursprung der Mitochondrien gibt es ja sehr unterschiedliche Thesen. Eine These, die sich gut hält ist, dass sie ursprünglich aus alten, spezialisierten Bakterien stammen. Mitochondrien haben unter anderem die Aufgaben, energiereiche Moleküle zu bilden, die dann z. B. dem Stoffwechsel zur Gewinnung von Wärme zur Verfügung stehen.
In Zellen mit hohem Energieumsatz gibt es viel mehr Mitochondrien als in anderen Zellen. Zum Beispiel die Leberzellen, Herzmuskelzellen, Eierstöcke, Nervenzellen. Im Schnitt hat jede Zelle ca 1500 Mitochondrien. In den genannten besonderen Organen kann die Anzahl bis zu 8000 steigen!
Mitochondrien benötigen für ihre tägliche Arbeit sehr viele spezielle Bausteine. und Cofaktoren wie z.B Aminosäuren, Selen, Zink Eisen uvm. Diese fehlen uns ja heutzutage schon wegen der mangelnden Qualität der Nahrungsmittel.

(Bild:Canva Design/Eucaryotic cell with mitochondries)

Wenn die Mitochondrien nicht mehr gut funktionieren…

…dann fallen viele wertvolle Funktionen aus. Der Mitochondrienstoffwechsel liefert wichtige Energiebausteine, die für anschliessende wichtige Stoffwechselprozesse im Körper aufgewendet werden. Es geht um universelle Energie.

Chronische Erschöpfung, Müdigkeit, sinkende Leistungsfähigkeit sind Hauptsymptome. Der Menschliche Körper kann es eine Weile gut kompensieren. Wie man weiß , kann er echt viel stemmen. Kommt aber noch Stress hinzu (psychischer oder auch oxidativer, nitrosativer Stress) kann es ab einem gewissen Level zu starken Einschränkungen kommen.

Vielleicht erkennen Sie sich in einigen der Punkte wieder:

  • Psychische Probleme wie Depressionen, Burnout, Panikattacken
  • Neurologische Störungen wie Parkinson, Alzheimer, Polyneuropathien uvm
  • Beschwerden wie zB Rheuma, Fibromyalgien, Arthrose/Arthritis
  • Immunsystem-Störungen wie zB Allergien, Neurodermitis; Infektionen mit Viren, Pilzen ; Darmflorastörungen mit Histaminosen
  • Hormonelle Beschwerden wie zB bei der Endometriose, Myome, PCO Syndrom und Hashimoto Thyreoiditis.

Was Sie auf alle Fälle selbst tun können:

  • Gesunde, ausgewogene Ernährung mit guten Nahrungsmitteln.
  • Geräuchertes, nitratreiche Lebensmittel vermeiden.
  • Den Konsum von einfachen Kohlehydraten reduzieren.
  • Falls Sie gewisse Medikamente nehmen müssen wie zB Statine, Betablocker, Nitrate, Blutdrucksenker, dann nehmen Sie auf jeden Fall Coenzym Q 10 und die wichtigen Cofaktoren für die Mitochondrien ein!

Was wir in der Praxis tun können

Akute Nährstoffmängel können ganz gut ergänzt werden mit Infusionen, Injektionen.
(Mängel können ganz gut über das Blut bestimmt werden.) Somit kann man ganz gut Aufbau betreiben.

Unterstützung der Konstitutionsmedizin


Ich baue das Behandlungskonzept in die Traditionellen Naturheilkunde und der Konstitutionsmedizin mit ein. Somit können wir von mehreren Ebenen aus arbeiten.

Veröffentlicht von Öznur Acar

Heilpraktikerin und Apothekerin, die nach Berufserfahrungen in der öffentlichen Apotheke, die Heilkunde als Leidenschaft entdeckt hat und aus ganzem Herzen lebt. Ich sehe meine Tätigkeit als Heilkunst.

Ein Kommentar zu “Mitochondrien-Die Kraftwerke unseres Körpers

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: