Naso-Reflextherapie nach Dr.Röder

Aktivierung von Organen/Organsystemen über die Nase:

Primär haben die Nasenhöhlen die Aufgabe Atemluft weiterzuleiten. Die vielen feinen Flimmerhärchen filtern Schadstoffe ab und durch den Schleim der in den Zellen dort produziert können diese, u.a. auch Erreger abtransportiert werden. Das schleimhautassoziierte Abwehrsystem  wird aktiv. Ferner sind die Nasenhöhlen, zusammen mit den Nasennebenhöhlen an der Sprachbildung beteiligt. Die im Schädel befindlichen Hohlräume sind hier die Resonanzkörper.In der Nase befinden sich im Bereich der Nasenhaupthöhle links und rechts auf jeder Seite  jeweils 3 Gänge. Sie sind zwischen Nasendach, Nasenmuscheln und dem Nasenboden gelegen. Je nachdem ob auf der linken oder rechten Seite gelegen sind diese Gänge auch mit den jeweiligen Organen reflektorisch in Verbindung. Die nach einem Dr. Röder benannte Reflextherapie basiert darauf dass man mit einem Wattestäbchen, welches man mit einer passenden Nasensalbe oder Öl beträufelt durch diese Nasengänge schiebt. Die ätherischen Öle und der Massage Effekt bewirken eine Aktivierung von fast allen Organen. Und es ist auch sehr effektiv bei chronischer Verschleimung, akuter Sinusitis. Doch schauen wir uns hierzu die Nasengänge etwas genauer an:

~Im hinteren Teil des oberen Nasenganges befindet sich das Geruchsorgan. Hier besteht auch eine Verbindung zur Keilbeinhöhle(Stehen in unmittelbarer Verbindung zu der Hypophyse/Hirnanhangdrüsen.) ; das ist eines der Nasennebenhöhlen. Ausserdem ist er die Mündung zu den hinteren Siebbeinzellen.  Das sind Knochenhohlräume (Pneumatisationsräume) im Schädel.
Des weiteren befinden sich hier Bezugs-Zonen zu den jeweiligen Organen oberhalb des Rumpfes-also Kopfbereich – je nachdem ob auch der rechten oder auf der linken Seite)

~Der mittlere Nasengang liegt seitlich unterhalb der Nasenmuschel. Über ihn münden die anderen beiden Nasenhöhlen (u.a. auch die Stirnhöhle) und die weiteren Siebbeinzellen.
Hier kann man Bezugs-Zonen zu den Organen des Rumpfes/Körpermitte- je nachdem auf welcher Seite- finden.

~Der untere Nasengang ist die Verbindung zum Tränennasengang.
Hier befinden sich Bezugs-Zonen zu Unterleibsorganen. Je nachdem welcher Nasengang auf welcher Seite. 

Somit kann man durch das sogenannte Nasen-Rödern nicht nur wunderbar Abhilfe schaffen in Erkältungszeiten, akuten und chronischen Sinusitiden sondern auch auf viel breiterer Ebene am und mit dem Körper arbeiten.

(Quelle: Ausbildung ZfN Naturheilkunde
Beitragsbildquelle: Canva Design)

Veröffentlicht von Öznur Acar

Heilpraktikerin und Apothekerin, die nach Berufserfahrungen in der öffentlichen Apotheke, die Heilkunde als Leidenschaft entdeckt hat und aus ganzem Herzen lebt. Ich sehe meine Tätigkeit als Heilkunst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: